Hilfe, ich frage mich...

  • Ähm bitte erläutere...

    Bei einem hochpreisigen(und hoffentlich auch hochqualitativen) Bier erwarte ich, dass ich es in einer Flasche kaufen kann.

    Edit: Weiter sollte diese Flasche natürlich aus Glas und nicht aus Kunststoff sein.

    NFL-Talk A-Liga
    Eltviller Wildsäue: 10-7-0
    FF World Champion 2016

  • Bei einem hochpreisigen(und hoffentlich auch hochqualitativen) Bier erwarte ich, dass ich es in einer Flasche kaufen kann.

    Edit: Weiter sollte diese Flasche natürlich aus Glas und nicht aus Kunststoff sein.

    Du kennst einfach den Wert nicht von nem schönen Dosenbier.

  • Ich frage mich an der Stelle eher, was ein hochpreisiges Bier in einer Dose macht. Egal wie groß die Dose ist.

    Das ist ganz leicht zu beantworten. Die Dose ist das beste Aufbewahrungsmittel für Frische, Geschmack, Haltbarkeit, Kühlung und Handlichkeit.

    Ist ja wie ein Fassbier, nur das beim Fass die Handlichkeit für den Privatverbraucher verloren geht.

    Dieses Wissen habe ich übrigens vom Inhaber eines Craftbeer-Geschäfts. Der sollte das Wissen. :ja:

  • Ich frage mich an der Stelle eher, was ein hochpreisiges Bier in einer Dose macht. Egal wie groß die Dose ist.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Das ist ganz leicht zu beantworten. Die Dose ist das beste Aufbewahrungsmittel für Frische, Geschmack, Haltbarkeit, Kühlung und Handlichkeit.

    Ist ja wie ein Fassbier, nur das beim Fass die Handlichkeit für den Privatverbraucher verloren geht.

    Dieses Wissen habe ich übrigens vom Inhaber eines Craftbeer-Geschäfts. Der sollte das Wissen. :ja:

    Danke. Genau das hätte ich jetzt auch geschrieben.

    Dose = bester Behälter für Bier abgesehen vom Bierfass!

  • Hier spielt eben Image und subjektives Empfinden eine Rolle.

    Mir schmeckt z.B. eine gekühlte Coca Cola aus der Glasflasche besser als aus der Dose oder PET-Flasche. :madness

  • Hier spielt eben Image und subjektives Empfinden eine Rolle.

    Mir schmeckt z.B. eine gekühlte Coca Cola aus der Glasflasche besser als aus der Dose oder PET-Flasche. :madness

    Mir schmeckt Cola nur mit Bourbon. :tongue2:

    Ich hoffe, dass wir uns aber nicht falsch verstehen. Als Trinkgefäß ist die Dose völlig ungeeignet. Bier trinkt man generell aus einem Glas oder Krug.

  • Hier spielt eben Image und subjektives Empfinden eine Rolle.

    Mir schmeckt z.B. eine gekühlte Coca Cola aus der Glasflasche besser als aus der Dose oder PET-Flasche. :madness

    Hängt auch vom Bier ab, ich finde manche Biere schmecken aus der Dose nicht, andere dafür umso besser.

  • Das ist ganz leicht zu beantworten. Die Dose ist das beste Aufbewahrungsmittel für Frische, Geschmack, Haltbarkeit, Kühlung und Handlichkeit.

    Ist ja wie ein Fassbier, nur das beim Fass die Handlichkeit für den Privatverbraucher verloren geht.

    Dieses Wissen habe ich übrigens vom Inhaber eines Craftbeer-Geschäfts. Der sollte das Wissen. :ja:

    Klingt in der Theorie ganz nett und mag für die reine Dose gelten. Dummerweise kommt so ein Bier nicht einfach ins Aluminium bzw. Weißblech.

    Und dann wird das Bier auch noch anders behandelt als in der Flasche.

    Die Bierdose: ökologisch und gut für’s Bier? - Bierdiarium
    Kürzlich habe ich eine Bierdose der Stone Brewing Brauerei Berlin in der Hand gehalten und Folgendes auf der Dose gelesen:   „DOSEN SIND BESSER. KEINE FRAGE.…
    www.bierdiarium.de

    NFL-Talk A-Liga
    Eltviller Wildsäue: 10-7-0
    FF World Champion 2016

  • Alter Schwede das ist ja mal ein Artikel.

    Also aus meiner Sicht und Erfahrung hat das Licht deutlich mehr Einfluss auf Bier als er hier behauptet ("nur am Äquator").

    Dann schreibt er der Sauerstoffeintrag beim Abfüllen macht einen Unterschied (5cm zu 2cm) was ich wiederum für völligen Schwachsinn halte, da der Sauerstoffeintrag insbesondere bei industrieller Abfüllung kaum was ausmacht.

    Zum Thema Recycling kann ich nicht viel sagen da ich mich damit nicht beschäftigt habe.

    Ich fülle in Flaschen und Kegs ab, Nachgärung in Keg und Flasche gleich mit aufgelegten Zucker.

    In der Blindverkostung würde ich behaupten dass 99% das Bier aus dem Keg deutlich besser bewerten würden. Und bei meiner Hobbyabfüllerei habe ich beim Abfüllen ins Keg garantiert das 10-fache an Sauerstoffeintrag als bei der Flasche.

    Ich bleibe dabei: Dose ist das bessere Behältnis. Wie Adi sagt nicht zum draus trinken aber zum Lagern!

  • Nochmal: Im Privaten mag das stimmen. Für größere Produktionen stimmt es aber definitiv nicht.

    Das Problem ist die Haltbarmachung und der Korrosionsschutz.

    Gegen Adis Craft Beer Händler setze ich zwei Getränketechnologen, die würden ein industrielles Dosenbier nicht mit der Kneifzange anfassen.

    Argumente sind da insbesondere die Beschichtung der Dose und die Erhitzung des Bieres.

    Laut denen sind die Argumente pro Dose der Hersteller Marketing, um eine für den Hersteller günstigere Produktionsweise positiv darzustellen.

    Zum Thema Licht in Glasflaschen kann ich tatsächlich meine eigene Expertise anbieten:

    Als Chemie-Lehrer habe ich oft mit Stoffen zu tun, die sehr viel lichtempfindlicher sind als Bier, wenn ich die in Braunglasflaschen und an einem eher dunklen Ort, wie z.B. einem Lager- oder Kellerraum aufbewahre, findet da über Jahre hinweg keine Veränderung statt. Die Formulierung mit dem Äquator mag überspitzt sein, so lange ich mein Bier aber nicht im Freien, sondern eben kühl und dunkel lagere ist das Licht kein Faktor.

    Der Vorteil des Fassbieres ist im übrigen nicht das Material des Fasses, sondern vor allem die Tatsache, dass man sich hier keine Gedanken um lange Haltbarkeit machen muss. Das Bier wird abgefüllt, ausgeliefert und ausgetrunken und muss eben nicht 6-7 Monate im Keller lagerfähig sein.

    Die Vorteile der Dose sehe ich insbesondere für den mobilen Biergenuss und hier sehe ich dann insbesondere das Problem, dass ich dann aus der Dose trinken müsste und da beeinflusst der metallische Geruch der Dose den Geschmack auf jeden Fall.

    Grundsätzlich kein Problem wenn ich ein Glas zur Hand habe, auf nem Festival oder bei sonstigen Outdoor-Aktivitäten habe ich aber im Regelfall kein Glas zur Hand. Dann bleibt für die Dose maximal noch der Kultfaktor übrig, aber da greife ich dann eher nicht zu einem hochpreisigen Produkt oder?

    NFL-Talk A-Liga
    Eltviller Wildsäue: 10-7-0
    FF World Champion 2016

  • Playmaker#88 Danke für die Ausführungen. Wieder was gelernt.

    Bei einem Guinness geht für mich allerdings kein Weg an der Dose (zumindest wenn kein Fass in der Nähe ist) vorbei, da aber wegen der Stickstoff Kapsel :bier:

  • Was aber gerne vergessen wird: Dosenbier macht schlau.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Für sechs 5 jährige, reicht da wohl eine Familienpizza?

    notfalls ist halt bei 2 Familienpizzen was über, was du selbst aufessen müsstest.

    aber normalerweise müsste eine durchschnittliche Familienpizza für die 6 reichen.

    -----------------
    It is time for us to do what we have been doing and that time is every day.

  • Ob hier jemand einen höhenverstellbaren Schreibtisch hat bzw. einen empfehlen kann?

    Ich wollte mir einen fürs mobile Arbeiten zu Hause kaufen und war in 2 Möbelnhäusern, aber so richtig überzeugt hatte mich dort keiner. Die kamen mir im hoch gefahrenen Zustand eher wackelig vor.

    Gibt es irgendwelche Features, auf die man unbedingt achten sollte? Ich dachte an eine Speicherfunktion für die Stellung oben bzw. unten? Mir würde eigentlich auch nur das Gestell reichen und ich würde die aktuelle Arbeitsplatte dort drauf schrauben.

  • Hab einen auf der Arbeit und stehe mittlerweile fast 90% der Zeit.

    Speicherfunktion ist sicherlich nett aber ich hab keine und vermisse sie auch nicht.

    Marke müsste ich morgen mal schauen.

    Bei meinem Chef Chef haben sie die alte massive Tischplatte eines jahrzehnte alten Schreibtisches auf ein Gestell gebastelt. Das sie schon edel aus.

  • Ich habe auch einen. 3 Stufen sind programmierbar. Ich habe ihn eigentlich immer in Barhöhe, meinen Stuhl kann ich auch auf die Höhe einstellen und das tut mir definitiv am besten.

    Denke auf die Speicherfunktion kann man getrost verzichten.

  • Also ich hab den immer so das ich den Arm im 90 grad Winkel ablegen kann und die Maus bewegen kann.

    Was ich auch gut finde ist ein verstellbarer bürohocker. Auf dem lege ich dann ein Knie ab und an ab. Dann geht das ganze nicht so sehr auf die Beine. Dazu nutze ich den hocker wenn ich mal sitze auch hauptsächlich und lasse meinen Schreibtischstuhl meist in der Ecke stehen.

  • Ob hier jemand einen höhenverstellbaren Schreibtisch hat bzw. einen empfehlen kann?

    Ich wollte mir einen fürs mobile Arbeiten zu Hause kaufen und war in 2 Möbelnhäusern, aber so richtig überzeugt hatte mich dort keiner. Die kamen mir im hoch gefahrenen Zustand eher wackelig vor.

    Gibt es irgendwelche Features, auf die man unbedingt achten sollte? Ich dachte an eine Speicherfunktion für die Stellung oben bzw. unten? Mir würde eigentlich auch nur das Gestell reichen und ich würde die aktuelle Arbeitsplatte dort drauf schrauben.

    Benutze seit einigen Wochen diesen im HomeOffice:

    FlexiSpot Tischgestell E7
    Rahmen erweitert von 110 cm bis zu 190cm, Platz für mehrere Desktop-Größen. Mit vier programmierbaren Voreinstellungen können Sie vier gewünschte Höhen…
    www.flexispot.de

    Ist aktuell sogar mit Gutscheincode "FE7" für 330 statt 450€ zu haben.

    Kann ihn sehr empfehlen. Extrem stabil, es wackelt nix, leicht aufzubauen und mit Memoryfunktion.

    Tischplatte muss man aber separat kaufen.

  • hat jemand bock auf einen thread mit euren idealen ESC-Lineup für alle Länder? Daumen hoch wer mit dabei ist.

    "Die wohlfeilste Art des Stolzes hingegen ist der Nationalstolz. Denn er verrät in dem damit Behafteten den Mangel an individuellen Eigenschaften, auf die er stolz sein könnte, indem er sonst nicht zu dem greifen würde, was er mit so vielen Millionen teilt ... Hieran erholt er sich und ist nun dankbarlich bereit, alle Fehler und Torheiten, die ihr eigen sind, mit Händen und Füßen zu verteidigen." - Arthur Schopenhauer

  • hat jemand bock auf einen thread mit euren idealen ESC-Lineup für alle Länder? Daumen hoch wer mit dabei ist.

    Schwierig, da gibt es doch so einige Länder, in deren Musikszenen ich mich so gar nicht auskenne. Aber es geht um den ESC, da wäre ich sicherlich dabei.

    Keep Pounding

  • Mittagspause@home. Mal kurz schauen was im TV läuft....

    Monk. Mit SnoopDog. Deutschsprachig.

    Da warnt einen auch niemand davor. :madfan:

  • kann mir jemand mit einer kleinen Photoshop Aufgabe helfen?

    "Die wohlfeilste Art des Stolzes hingegen ist der Nationalstolz. Denn er verrät in dem damit Behafteten den Mangel an individuellen Eigenschaften, auf die er stolz sein könnte, indem er sonst nicht zu dem greifen würde, was er mit so vielen Millionen teilt ... Hieran erholt er sich und ist nun dankbarlich bereit, alle Fehler und Torheiten, die ihr eigen sind, mit Händen und Füßen zu verteidigen." - Arthur Schopenhauer

  • ob jemand ein Kettenreinigungsgerät fürs Fahrrad empfehlen kann. Ich wusste nicht dass/welche Unterschiede es gibt als ich mir so ein Teil im Set zulegte.

    Problem ist, das die Rädchen und Bürsten nicht fest in der Kassette verbaut sind und beim Ausleeren der Flüssigkeit alle Einzelteile herausfielen.

    Ich habe die Teile zwar wieder an ihre ursprüngliche Position gebracht, aber so richtig rund läuft das Teil jetzt nicht gerade.

    So etwas in der Art meine ich:

    Kettenreinigungsgerät.jpg