trosty schrieb:
Der Song hat sich für mich seit Anfang der 2000er als die Festival-Hymne entwickelt. Die Beatsteaks sind eine Band die ich vom Auftritt auf der dritten Bühne kurz nach Mitternacht bis zum Headliner begeistert verfolgt habe, eine der besten Livebands die ich kenne.trosty schrieb:
Mein Platz 15:
Beatsteaks - "Let Me In"
Recht viele deutsche Bands in meiner Liste, war selber überrascht.
Angepinnt NFL-Talk Best Song of all Time - Diskussion
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
-
-
Platz 15: Phillip Boa & The Voodooclub - Container Love
Seit meine Tochter ca. 2-3 Jahre alt war haben wir beide, immer wenn dieses Lied beim Autofahren läuft (und das ist bei mir relativ häufig der Fall) lauthals mitgesungen. Und auch heute noch mit ihren 17 Jahren singen wir das zusammen im Auto, auch wenn es ihr als mal ihr Freund dabei war anfangs offensichtlich etwas peinlich war, da sie zuerst nur leise mitgesungen hat, aber beim zweiten Refrain war es ihr dann auch egal und die Lautstärke hat wieder gestimmt -
Mein Platz 15:
Adele - Someone like you
Die größte Sängerin unsere Zeit (für mich) sollte nicht fehlen. Ich hab die unglaubliche Version aus der Royal Albert Hall verlinkt. Da sieht man wieder mal, wie Musik Menschen berühren kann. -
Trini schrieb:
Platz 15: Phillip Boa & The Voodooclub - Container Love
Seit meine Tochter ca. 2-3 Jahre alt war haben wir beide, immer wenn dieses Lied beim Autofahren läuft (und das ist bei mir relativ häufig der Fall) lauthals mitgesungen. Und auch heute noch mit ihren 17 Jahren singen wir das zusammen im Auto, auch wenn es ihr als mal ihr Freund dabei war anfangs offensichtlich etwas peinlich war, da sie zuerst nur leise mitgesungen hat, aber beim zweiten Refrain war es ihr dann auch egal und die Lautstärke hat wieder gestimmt
Dann mach ich eben mein eigenes Forum auf...mit Blackjack und Nutten! -
FanMan schrieb:
Mein Platz 15
Pussycat - "Mississippi"
- den hätte ich hier jetzt gar nicht erwartet, aber wirklich schöner Song.
So, morgen steht mein Platz 15 also an und damit gehen wir wieder zurück in die Zeit meiner musikalischen Früh-Entwicklung. Ein Song, der mich in meinem Leben immer wieder begleitet hat, denn ich schon als Kind mochte und heute wahrscheinlich sogar noch mehr, weil ich die tatsächliche künstlerische Seite besser schätzen kann. Dunkel wars ..."Jerry had a little Lamb"
Taylor Stern (Dallas Cowboys.com Digital Media) -
trosty schrieb:
trosty schrieb:
Mein Platz 15:
Beatsteaks - "Let Me In"
„Let me in“ als Abschluss eines jeden Beatsteaks-Konzerts verdient die Nennung hier auf jeden Fall, wenngleich meine Lieblingssongs von ihnen eher House On Fire, Jane Became Insane, Atomic Love oder Hail to the Freaks wären. Aber echt schwierig, sich bei einer Band einzugrenzen, die problemlos Top-Material für eine dreistündige Liveshow hat."Der Grundzustand eines Fans ist bittere Enttäuschung. Egal wie es steht."
Nick Hornby -
Neo schrieb:
#15
Peter Graham (Komponist) - Cry of the celts
"Cry of the celts" besteht aus 5 Sätzen:
1) Nightmare (includes Lord of the Dance and Stolen Kiss)
2) Suil a Ruin
3) Breakout
4) Lament
5) Victory
Ich lade jeden ein, sich das mal zu geben. Brass Bands können einen geile Gesamtklang erzeugen. Nicht zuletzt, da ich selbst längere Zeit als Solo & Soprano-Cornetist im Einsatz war, besteht diese "Liebe" zu der Musik nach wie vor.
In dem 5 Sätzigen Werk ist für alle was dabei. Wer es wilder mag sollte ev. Sätze 1, 3 und 5 anhören, getragene Melodien kann man bei 2 & 4 hören. Mein lieblingssatz ist der langsame 4. Satz (Gänsehaut!), dicht gefolgt von "Breakout", bei welchem eine getragene Melodie von einem rhythmisch anspruchsvollem Finale abgelöst wird.
Die Videos zu "Lament" und "Breakout" stelle ich noch in den Video-Thread. -
Jo bei mir ist es jetzt mal ein guter-Laune-Song geworden.
In den 70ern war ich definitiv nicht Rod Stewart-Fan (Sailing finde ich nach wie vor..... nicht gut), aber mit der Zeit hat mir seine (Pop)-Musik immer besser gefallen und ich war mal auf einem Konzert in Würzburg, fand ich wirklich gut. Was mir an ihm noch gefällt ist sein Hang zur Selbstironie, sein Video vor dem Konzert als Wäsche waschender und Hemden bügelnder Macho war Klasse, natürlich hatte er die Frauen sofort auf seiner Seite (waren ja nur gut 60-70% des Publikums)
"I'm not singing anything"; Jack Lambert, training camp 1974
Tradition ist etwas Wichtiges, aber es ist nicht der Hauptzweck des Lebens, Helmut Schmidt
I'm old, but not obsolete, Paps -
Tatsächlich kam der Song auch über Supernatural in mein Leben... Das war zu der gleichen zeit, wo ich mit meiner jetzigen Frau einen Roadtrip durch den sonnigen Süd-Westen der USA geplant hatte... Als Student waren die finanziellen Möglichkeiten gering, aber über ein Sonderangebot konnte ich mir bei Hertz einen Mustang Cabrio für die 15-16 Tage mieten...
Also musste auch ein Extra 'Tape" her für die 2 Wochen, Lieder die zu einem Roadtrip passen und zu LA, Las Vegas, San Diego und Co passen sollten. Wir sind beide eher Gitarrenaffin und so wurde es eine Playlist, die ich mittlerweile auf Spotify kopiert habe und dort unter dem Titel Classic Rock läuft... Angeführt von Carry On My Wayward Son - dicht gefolgt von Wanted Dead Or AliveDanke Supernatural - du hättest vor 5 - 10 Staffeln mal aufhören sollen, aber deine Musikauswahl war immer stark!
P.S. @trosty und wieder ein Lied, dass knapp an meinen Top 20 vorbei geschrammt ist...:PDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von d1sturbeD ()
-
Platz 15: Chicago - 25 or 6 to 4
Jetzt isses doch nichts vom ersten Album geworden. Ich bin gerade in einer Gitarren-Solo-Phase, weswegen ich hier nicht an 25 or 6 to 4 vorbeikomme.
Insgesamt ein sehr genialer Song, der ordentlich nach vorne geht. Sehr starker Gesang, toller Bläsereinsatz und eine geile Rhythmusgruppe. I Tüpfelchen dann das geniale Gitarrensolo. Chicago wird sicherlich noch mehr zu sagen haben.
Ich bin gerade zeitlich etwas kurz angebunden. Ich hoffe, dass ich die Tage dazu komme auch etwas zu meinen vorherigen Picks zu schreiben. -
Die Nummer hat es knapp bei mir nicht geschafft.
-
Silversurger schrieb:
Platz 15 ist wieder ein Stellvertretersong, weil ich leider nur einen einzigen Spot in meinen Top-20 für amerikanischen Punkrock gefunden habe. Ich liebe Green Day, The Offspring, die Ramones, die Dead Kennedys, NOFX und einige mehr, und von jeder dieser Bands wäre es mir leichter gefallen, einen einzelnen herausragenden Song zu nennen. Das Gesamtwerk von Bad Religion überragt für mich aber alle Genannten. Von dieser Band hört man nicht einen Song, sondern mindestens ein ganzes Album. Eingängige Melodien, intelligente Texte und dazu die extrem fesselnde Stimme von Professor Greg Graffin lassen mich gerade zweifeln, ob Platz 15 nicht doch viel zu niedrig ist.
-
patsnaso schrieb:
Mein Platz 15:
Don Henley - "The Boys of Summer"
.
-
aikman schrieb:
FanMan schrieb:
Mein Platz 15
Pussycat - "Mississippi"
"Jerry had a little Lamb"
Taylor Stern (Dallas Cowboys.com Digital Media) -
Kurz zu meinem Platz 15:
Ich bin eigentlich gar kein so großer Klassikfan, aber ein schönes Violinen oder Cello-Stück hat für mich was erhebendes, genauso wie großartige Stimmen/Arien.GO Irish! -
Mein Platz 15: "I keep forgettin' (every time you're near)"
Eine völlig unaufgeregte Nummer, nichts was spektakulär daher kommt ... aber dieser Groove! HÖLLE!
Was die Jungs da um Michael McDonald herum auf Band gezaubert haben ist eine Wucht.
Vorne weg Louis Johnson (Bass) und der unvergleichliche Jeff Porcaro (Drums) geben den Keys und dem unnachahmlichen Gesang von Michael
eine dermaßen lässige Coolness, dass sie Ihresgleichen sucht. Dazu diese funky-knackigen single notes von Steve Lukather - fertig sind knapp 3 1/2 Minuten gute Musik.
Jüngere kennen vll. eher die Rap-Version "Regulate" von Warren G., ich finde aber, dass auch die kpl. von dem mega-coolen Groove lebt.
OK: ich gestehe, dass ich noch nie auf den Text von Warreng G. geachtet habe
Ich wippe lieber mit bei ...
Why you're gone and why the game is through
If this is what's real, if this is what's true
Tell me how come
I keep forgettin' we're not in love anymore (baby)
I keep forgettin' things will never be the same again
I keep forgettin' how you made that so clear (yeah, yeah)
I keep forgettin'
Guten Start in die kurze Woche @ alleIch hätte gerne die Gelassenheit eines Stuhls!
Der kommt auch mit jedem Arsch klar ...
WOUNDEDDUCKS.DE ... the hottest Cover Rock'n Roll in Germany !!! -
DanMarinoseinSohn schrieb:
Mein Platz 15:
Luke Slott - "The Laughing Master"
Hände hoch, wer den Künstler kennt.
Ich denke, da habe ich vermutlich jemanden ausgegraben, den sonst hier keiner kennt. Mehr dazu später. Immerhin 2.373 monatliche Hörer auf Spotify. -
DanMarinoseinSohn schrieb:
Hände hoch, wer den Künstler kennt.
noch nie was von gehört! Bin gespannt ...
Ich hätte gerne die Gelassenheit eines Stuhls!
Der kommt auch mit jedem Arsch klar ...
WOUNDEDDUCKS.DE ... the hottest Cover Rock'n Roll in Germany !!! -
ETC-Ben schrieb:
Mein Platz 15:
Kid Kopphausen - "Das Leichteste der Welt"
Bei Kid Kopphausen handelte es sich um eine Zusammenarbeit der beiden Singer/ Songwriter Nils Koppruch und Gisbert zu Knyphausen aus dem Jahr 2012, welche nur ein einziges gemeinsames Album veröffentlichten, da kurz nach dem Release Koppruch im Alter von nur 46 Jahren verstarb. Das Video zum o.g. Song wurde zwei Tage nach seinem Ableben veröffentlicht und gab dem ganzen eine tragische Note.
Der Song an sich ist einfach traurig-schöner Indie-Pop-Rock mit einem super Text, an dem ich mich einfach nicht satthören kann.
Kid Kopphausen schrieb:
Jeder Tag ist ein Geschenk,
er ist nur scheiße verpackt.
Never mind the darkness. You will be saved by Rock'n'Roll!"Der Grundzustand eines Fans ist bittere Enttäuschung. Egal wie es steht."
Nick HornbyDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ETC-Ben ()
-
ETC-Ben schrieb:
ETC-Ben schrieb:
Mein Platz 15:
Kid Kopphausen - "Das Leichteste der Welt"
Hätte ich bei dir weiter oben vermutet. -
Was haltet ihr davon noch einen Übersichts-Thread zu machen, wo jeder seine Top 20 (aktualisiert) dann posten kann. Fände ich super dann noch mal komprimiert von jedem User die Top 20 zu sehen ?In Deutschland gehen Die Toten Hosen als »Punk«, heute-show als »Humor« und Homöopathie als »Medizin« durch.
Tobias. B. -
DU-TH schrieb:
weiter zu Platz 15, vom Pop geht es wieder zurück zum Hardrock, wobei man bei den Scorpions da sicherlich drüber diskutieren kann.
Zusammen mit Iron Maiden gehören sie zu meinen Einstiegsgruppen in das Genre. Und auch wenn ich gerne die etwas härteren Stücke wie "Rock you like a hurricane" gehört habe, kann es für den besten Song nur ihre ultimative Ballade geben (und ich meine nicht "Wind of Change"). Bei mir in der persönlichen Erinnerung verankert durch eine kurze, aber heftige Teenagerromanze.
Mein Platz 15
Scorpions - "Still loving you"
-
trosty schrieb:
DU-TH schrieb:
weiter zu Platz 15, vom Pop geht es wieder zurück zum Hardrock, wobei man bei den Scorpions da sicherlich drüber diskutieren kann.
Zusammen mit Iron Maiden gehören sie zu meinen Einstiegsgruppen in das Genre. Und auch wenn ich gerne die etwas härteren Stücke wie "Rock you like a hurricane" gehört habe, kann es für den besten Song nur ihre ultimative Ballade geben (und ich meine nicht "Wind of Change"). Bei mir in der persönlichen Erinnerung verankert durch eine kurze, aber heftige Teenagerromanze.
Mein Platz 15
Scorpions - "Still loving you"
Der Höhepunkt der Scorpions war noch früher, mit dem Tokyo Tapes live Album.-- Die zweite Heirat ist der Triumph der Hoffnung über die Erfahrung -- -
Noch kurz zu meinem Platz 15 .. da ich nichts youtube-mäßiges im Petto habe, mal in diesem Thread:
Nun hat sich also Wizo durch mein shuffeliges Verfahren in die Top20 gemogelt. Verdient haben sie es definitiv, das goldene Stück.
In diesem Sinne finde ich den mittelmäßigen, nichts sagenden Platz 15 auch perfekt für die "Legende aus dem Ländle".
Es hätte aber auch ein anderer Song sein können (Selenbrant, Quadrat im Kreis, Kopfschuss, Bleib Tapfer etc), wobei ich die neusten Platten nicht kenne.
So wie sich das hier im Moment entwickelt, werde ich einiges an "Honorable mention" haben (ist so etwas angedacht? Beschränkt auf 10 Stück oder so?) -
Hätte tatsächlich nicht gedacht, dass WIZO von noch jemandem Punkte absahnt außer von mir. Für mich sind sie eine der drei Bands, von denen ich am liebsten eine je eigene Top-20 aufstellen würde und die deshalb zwei Plätze bekommen.
Das goldene Stück findet sich übrigens ohne Weiteres auf Youtube. Entweder als reines Audio oder live.
PS @AlexSmith: Wenn du die alten Alben mochtest, werden dir auch viele Lieder auf den neueren gefallen. Unbedingt mal reinhören. -
Neu
Silversurger schrieb:
PS @AlexSmith: Wenn du die alten Alben mochtest, werden dir auch viele Lieder auf den neueren gefallen. Unbedingt mal reinhören.
-
Neu
huesla schrieb:
Mein Platz 15:
Hermann Grote - "Niedersachsenlied"
Bis gestern war dann mein Gedanke ein Lied der Band Etwas (leider haben die nur eine Platte rausgebracht), aber das wollte ich dann auch nicht. Weiteres wären dann schon doppelt oder dreifachnennungen einer Band oder Künstler gewesen.
Also deshalb das gute Alte Niedersachsenlied. Durfte früher auf keinem Fest, Feier oder Fete fehlen und ich Singe es heute in meine neuen Wahlheimat NRW, wenn der Pegel passt!!!
@Papa Koernaldo Amazon: Fischer Choere - Niedersachsenlied... am Anfang war es nur ein Gedanke... -
Neu
huesla schrieb:
huesla schrieb:
Mein Platz 15:
Hermann Grote - "Niedersachsenlied"
Danke!
Edit: Finden kann ich es dennoch nicht.- 爸爸谷物 -
I will give you every place where you set your foot! - Joshua 1, 3
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Papa Koernaldo ()
-
Benutzer online 1
1 Besucher